Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
15.01.2021 Grußwort: Dr. Ursula von der Leyen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont in ihrem Videogruß die Tradition der CDU als Europapartei. Es sei ein starkes Signal, dass alle Kandidaten für den CDU-Vorsitz „ausgesprochene Pro-Europäer“ seien.
15.01.2021 Bericht der Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer Es ist ihre letzte Rede als Parteivorsitzende: Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat auf die Jahre im Dienst der Bundes-CDU zurückgeblickt und nach vorne geschaut. Für sie ist klar: Unser Ziel ist die gute Zukunft für unser Land. Unser Ziel ist das Morgen.
Als Generalsekretärin und Vorsitzende habe sie Höhen und Tiefen erlebt. Versöhnung im Streit mit der CSU, schwierige Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2017, die herausfordernde Arbeit als Verteidigungsministerin und die programmatische Erneuerung der CDU.
Rückblick auf eine herausfordernde Zeit:
Beispiel Klimaschutz: “Vor allem können wir den Schutz des Klimas und der natürlichen Ressourcen mit einer starken Wirtschaft und guten Arbeitsplätzen zusammenbringen. Wir können diese, unsere Erde lebenswert erhalten, für alle Geschöpfe”, betonte sie.
Beispiel Parteiorganisation: “Wir zeigen mit den Vorschlägen der Struktur- und Satzungskommission zur modernen Parteiarbeit, zur Quote, zur Parität, zur Anerkennung der LSU, dass wir nicht nur reden.” Die CDU tue etwas für die Gleichstellung der Frauen, für Vielfalt und für gleiche Teilhabe. “Wir handeln. Wir setzen Zeichen.”
Beispiel Digitalisierung: “Wir sind zu einer digitalen Partei geworden. Aus der Zuhörtour entstand ein starker Entwurf für unser neues Grundsatzprogramm. Wir haben neue und lebendige Verbindungen des Konrad-Adenauer-Hauses zu allen Landes- und Kreisverbänden und den Vereinigungen. Die programmatischen Lücken sind geschlossen.” Die Kampagnenfähigkeit und die digitale Kommunikation der CDU wurden entscheidend verbessert.
Die Zukunft im Blick:
Die CDU sei bereit und gut aufgestellt für das Wahljahr: Es brauche nun weiter die Politik der CDU für die Bekämpfung der Corona-Pandemie: “konsequent, klar, nachvollziehbar - und wenn es sein muss auch mit unpopulären Maßnahmen” Es gehe darum, Europa in der Pandemie zusammenzuhalten und den Menschen Hoffnung zu geben. AKK: “Die CDU muss – und wird - dabei führen”.
Wichtigstes Gut dabei: Zusammenhalt. “Durch das Virus wird uns noch einmal bewusst, wie wichtig und zerbrechlich Zusammenhalt ist. Wir stehen gegen Fakenews, Hetze, Rechthaberei und Verunglimpfung. Wir schützen demokratische Tugenden wie Zuhören, Verstehen, Diskutieren und die Bereitschaft zu Kompromissen”, machte AKK klar. Gerade in der Krise beweise sich dabei eines: Haltung - auch, wenn für manche die Krise eine Gelegenheit zu sein scheint, um zu zerstören, abzuwickeln und zurückzufallen. Für die CDU sei sie Ansporn, vor
anzugehen: “Arbeiten wir gemeinsam für unser Land. Nicht wegen gestern, nicht wegen heute, sondern wegen morgen.”
13.01.2021 #CDUVorsitz: Kandidatenrunde II am 08.01.2021 - die Zusammenfassung Noch 3 Tage bis zur Wahl für den #CDUVorsitz. Wir sind aufgeregt und gespannt auf den 33. Parteitag unserer CDU – den ersten vollständig digitalen. 1001 Delegierte, 3 Kandidaten, 1 Partei – und ein neuer Chef. Freitag 18 Uhr geht der Parteitag los, Samstagtagvormittag fällt die Entscheidung. Alles live auf https://www.cdu-parteitag.de/.
Im Video gibt’s einen kleinen Rückblick auf unsere zweite Kandidatenrunde mit Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen am 8. Januar 2021. Anschauen!
Unser Generalsekretär Paul Ziemiak bringt es auf den Punkt: „Sie haben alle drei etwas, das ganz wichtig ist für einen Politiker: Sie sind nicht nur glaubwürdig, sondern sie können Menschen begeistern.“
13.01.2021 Kandidatur Olav Gutting MdB Kandidat für den Bundesvorstand - vorgeschlagen von: CDU Baden-Württemberg
Weitere Informationen: https://www.cdu-parteitag.de/
11.01.2021 Kandidatur Dr. Philipp Murmann Kandidat Bundesschatzmeister - vorgeschlagen von: CDU Schleswig-Holstein
Weitere Informationen: https://www.cdu-parteitag.de/